Parlamentarischer Abend: Quantencomputing heute

Programm:  

 

17:00 Uhr 

Einlass 

17:30 Uhr 

Begrüßung 

Dr. Heide Wedemeyer, Leiterin der Landesvertretung Hamburg in Berlin 

Metin Hakverdi MdB, ordentliches Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union und 
stellv. Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, Haushaltsausschuss und Finanzausschuss; SPD 

 

17:45 Uhr 

Impulsvorträge aus der Praxis 

Prof. Dr. Klaus Sengstock, Projektkoordinator des BMBF-Quantencomputer-Projektes ‚Rymax‘ und des von der EU und FHH geförderten Projekts ‚Hamburg Quantum Computing‘ (HQC); Sprecher des Bundesexzellenzclusters AIM; Scientific Advisor des Quantencomputing-Hardware-Start-ups EQCITED 

Dr. Anisa Rizvanolli, Leiterin des Forschungsteams „Maritime Scientific Computing and Optimization” im Fraunhofer-Industrie-Anwendungszentrum Quantencomputing Hamburg 

Dr. Christian Ertler,Leiter für Technologiepartnerschaften im Quantencomputing-Software-Start-up ParityQC 

Christian Wiebus, Senior Director New Business and Innovation beim Industrieunternehmen NXP Semiconductors sowie CTO des NXP Industrial Competency Center 

 

18:15 Uhr 

Moderierte Podiumsdiskussion mit Q&A 
Moderation:Marina Tcharnetsky, Vizepräsidentin Club europäischer Unternehmerinnen und CBDO des ARIC e.V. 

Dr. Lars Schwabe,CTO der Lufthansa Industry Solutions (LHIND), Mitglied des QUTAC-Industriekonsortiums und Anwender von Quantencomputing 

Dr. Robert Axmann, Leiter der Quantencomputing-Initiative des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) 

Prof. Dr. Kerstin Borras,Leitende Wissenschaftlerin am Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) und Professorin an der RWTH Aachen

Prof. Dr. Henning Moritz, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Quantenphysik an der Universität Hamburg; Scientific Advisor des Quantencomputing-Hardware-Start-ups EQCITED 

Alois Krtil, Mitglied im Quantentechnologie-Beirat des DLRs und des Wirtschaftsministeriums, Geschäftsführer der Hamburger Initiative für Quantentechnologie, Hamburg Quantum Innovation Capital (hqic) und des Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC) e. V.

19:00 Uhr 

Offener Austausch bei „Flying Fingerfood“, 

Quantencomputing-Exponaten und Postersession 

 

20:30 Uhr 

Ende der Veranstaltung