Blog

Aktuelles und Veranstaltungen

Erster hqic Podcast mit Dr. Christian Ertler von ParityQC

Podcast hqic

Wir haben es getan! Wir haben unseren ersten Podcast aufgenommen. Jan Werum und Oscar Murzewitz hatten im Hamburger Aufnahmestudio Dr. Christian Ertler zu Gast. Er sprach über die Arbeit und Ideen von ParityQC, über aktuelle Entwicklungen im Quantenbereich und über die Vorteile des Hamburger Ökosystems.

 

Key Takeaways

  • ParityQC entwickelt eine Architektur für skalierbare Quantencomputer auf Basis verschiedener Hardware-Plattformen.
  • Der Standort Hamburg bietet mit seinem starken Ökosystem – das politische Unterstützung, große Unternehmen und exzellente Universitäten umfasst – ideale Bedingungen, um Talente zu gewinnen und zu binden.
  • Die größte technologische Herausforderung sind die Quantenfehlerkorrektur und Skalierbarkeit von Quantencomputern.
  • Ein überzeugendes Konzept und ein starkes Team sind essentiell für den Erfolg eines Deep-Tech-Start-Ups.
  • Die EU steht vor der Herausforderung, die industrielle Anwendung von Quantentechnologien voranzutreiben und ihre technologische Unabhängigkeit zu stärken.
Blick hinter die Kulissen: So sah es aus im Podcast-Studio beim Interview mit ParityQC

Weitere Information:

ParityQC

Parity QC ist ein Architektur-Unternehmen im Bereich Quantencomputing. Sie entwickeln Architekturen für skalierbare Quantencomputer, die auf verschiedenen Hardware-Plattformen funktionieren. Ihr Geschäftsmodell basiert auf der Lizenzierung dieser Architekturen an Hardwarehersteller. Sie arbeiten eng mit ihren Partnern zusammen, um effiziente und skalierbare Lösungen für reale Probleme zu entwickeln.